Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
zurück

Neuer Look für das Semesterticket

Im Sommer erhält das Semesterticket einen neuen Look und wird so an bundesweite Standards angeglichen. Die Umstellung erfolgt automatisch im Hintergrund – Sie brauchen nichts zu tun. Bei Nutzung und Bestellung des Semestertickets ändert sich nicht.

Die Nahverkehrsbranche ist bestrebt, alle Deutschlandtickets optisch so weit wie möglich zu vereinheitlichen. Daher passen wir das Layout an die bundesweiten Richtlinien zum Deutschlandticket an. Vorteil: Durch das einheitliche Aussehen wird die Fahrkartenkontrolle weiter vereinfacht und beschleunigt, auch bei Fahrten außerhalb von Schleswig-Holstein und Hamburg. Davon profitieren alle.

Das ist neu
Das 3-seitige Layout wird durch eine 1-seitige Darstellung ersetzt, sodass künftig alle Informationen untereinander angeordnet sind.

Das bleibt unverändert
Das neue Layout enthält exakt dieselben Informationen wie bisher. Die Handhabung des Handy-Tickets ändert sich dadurch nicht und auch die Bestellung läuft wie bisher.

So funktioniert die Umstellung
Die Aktualisierung erfolgt automatisch im Hintergrund. Sie brauchen nicht aktiv zu werden. Das neue Ticket-Layout wird im Zeitraum von Mitte Juni bis voraussichtlich September 2025 ausgespielt. Dabei kann der Zeitpunkt, ab dem jemand das neue Ticket erhält, je Nutzer*in unterschiedlich sein.

Konkret: Handy-Tickets, die ab dem 15.07.2025 geladen werden, haben in der Regel das neue Layout. Weil das Semesterticket technisch als Monatskarte für einen Kalendermonat bereitgestellt wird, wird das neue Layout üblicherweise zum Monatsbeginn sichtbar; das Semester ist hingegen nicht relevant.

Im Übergangszeitraum werden sich somit beide Layouts im Umlauf befinden. Selbstverständlich sind beide Layouts im Rahmen ihrer zeitlichen Geltungsdauer gültig.

Hinweis: Es ist nicht möglich, den Umstellungszeitpunkt individuell festzulegen.