Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
zurück

NAH.SH-App: Erklärung zur Barrierefreiheit

Grundlegendes zur Barrierefreiheit

Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH), Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel, Tel. 0431/66019449, E-Mail kundendialog@nah.sh, ist bemüht, ihre Website und mobilen Anwendungen (Apps) im Einklang mit § 11 Absatz 1 Landesbehindertengleichstellungsgesetz Schleswig-Holstein (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG und mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Dies bewerkstelligen wir durch Berücksichtigung der Anforderungen der BITV 2.0 und der Richtlinien der WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines), Konformitätsstufe AA und laufende Überprüfung und Updates unserer Online-Angebote. Inhalte und Gestaltungen unserer Online-Angebote unterziehen wir regelmäßigen Überprüfungen hinsichtlich der Erfüllung der einschlägigen Standards.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die gesamte Website und zur Verfügung gestellte Apps der NAH.SH GmbH.

Beschreibung der Dienstleistung

Unsere Dienstleistung umfasst das Angebot der NAH.SH GmbH-Website und Apps im Rahmen unserer Mobilitätsdienstleistungen, Informationsangebote und Kontaktmöglichkeiten.

Alle weiteren Einzelheiten ergeben sich aus unseren jeweiligen Online-Angeboten.

Stand der Barrierefreiheit

[Variante 1:] Unsere Website ist mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit der BITV 2.0 und nach dem BFSG vollständig vereinbar. Gleiches gilt für unsere App.

[Variante 2:] Unsere Website ist grundsätzlich mit den Anforderungen der BITV 2.0 und an die Barrierefreiheit nach dem BFSG vereinbar. Es gibt hiervon allerdings derzeit ggf. noch wenige Ausnahmen wegen der folgenden potentiellen Unvereinbarkeiten mit den obigen Anforderungen aufgrund von unverhältnismäßigen Belastungen:

Nicht barrierefreie Inhalte:

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

[Angabe der Inhalte mit fehlender Barrierefreiheit:]

Wir arbeiten daran, die nicht barrierefreien Inhalte so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.

Feedback und Kontaktangaben

Trotz allem Bestreben gilt: Niemand ist perfekt… Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gern an uns wenden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH)

Raiffeisenstraße 1

24103 Kiel

Telefon: 0431.660 19 48

E-Mail: barrierefreies-web@nah.sh

Marktüberwachungsbehörde

Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde sind uns Stand heute noch nicht bekannt. Wir werden diese hier veröffentlichen, sobald die Informationen vorliegen.

Schlichtungsverfahren

Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt es eine Schlichtungsstelle gemäß § 12 LBGG. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes zu lösen.

Sie können die Schlichtungsstelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden.

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.

Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft.

Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:

Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz beim Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung

Büroanschrift:

Karolinenweg 1


24105 Kiel

Postanschrift:

Postfach 7121

24171 Kiel

Telefon: 0431 988-1620

E-Mail: lb@landtag.ltsh.de 

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am [Datum] erstellt. Die Erklärung beruht auf einer Selbstbewertung nach den Richtlinien der WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines), Konformitätsstufe AA und den Vorgaben der BITV 2.0.

Letzte Prüfung

Die Erklärung wurde zuletzt am [Datum] überprüft.