SH-Tarif
Das Deutschlandticket kommt!
Hier mehr erfahren.
Ein Land, ein Tarif, eine Fahrkarte: Mit dem Schleswig-Holstein-Tarif (SH-Tarif) sind Sie landesweit einfach und bequem unterwegs. Der SH-Tarif gilt für Fahrten mit dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg (Karte Geltungsbereich | PDF). Ganz gleich, ob Sie mit den Nahverkehrszügen (RE, RB, NBE, AKN, erixx, neg, Arriva), Regional- oder Stadtbussen fahren, Sie benötigen nur eine Fahrkarte um zu Ihrem Ziel zu gelangen, auch wenn Sie umsteigen. Im gesamten Tarifgebiet gibt es ein einheitliches Fahrkartensortiment und einheitliche Tarifbestimmungen.
Fahrkarten des SH-Tarifs gelten auf der von Ihnen gewählten Strecke vom Start- zum Zielort in Bus und Bahn. Deshalb geben Sie beim Kauf einfach Ihren Zielort an. Am Start- und Zielort können Sie mit den Stadtverkehren weiterfahren, selbstverständlich ohne Aufpreis. Haben Sie eine Fahrkarte nach Hamburg, gilt dies auch für alle Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrsverbundes (hvv) im Tarifbereich Hamburg AB (Ringe A und B): U-, S-, A- und R-Bahnen, Busse und Hafenfähren.
Der Preis Ihrer Fahrkarte richtet sich danach, welche Strecke Sie zurücklegen. Mit unserem Preisberater SH-Tarif finden Sie den für Sie richtigen Fahrpreis ganz leicht.
Mehr über unser Fahrkartensortiment erfahren Sie hier.
-
Mit den Netzkarten des SH-Tarifs fahren Sie kreuz und quer durch ganz Schleswig-Holstein und Hamburg. Nutzen Sie alle Nahverkehrszüge und Busse im Geltungsbereich so oft Sie mögen, bis 6 Uhr des Folgetages. Die Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrsverbundes (hvv) im Tarifbereich Hamburg AB sowie in den hvv-Ringen in Schleswig-Holstein sind stets inklusive. Auf Wunsch können Sie die Nutzung der Busse auf der Insel Sylt gegen einen kleinen Aufpreis zubuchen.
Netzkarten SH-Tarif mit Hamburg
(Tarifstand: 01.08.2022)ohne Sylt-Bus mit Sylt-Bus Tageskarte 2. Kl (1 Person) 32,90 € 41,-- € Tageskarte 1. Kl (1 Person) 57,50 € 65,90 € Kleingruppenkarte 2. Kl (bis zu 5 Pers.,
gilt mo.-fr. ab 9 Uhr, sa., so. und feiertags ab 0 Uhr)39,90 €
ab 7,98 € p.P.66,70 €
ab 13,34 € p.P.Fahrradtageskarte 5,50 € 10,70 € Pro Tageskarte bzw. Kleingruppenkarte fahren bis zu drei Kinder unter 6 Jahren kostenlos mit. -
Einstieg nur mit gültiger Fahrkarte: Bitte erwerben Sie Ihre Fahrkarte stets vor Fahrtantritt. Kein Verkauf im Zug.
Hier erhalten Sie Fahrkarten des SH-Tarifs:
- im Bus beim Fahrpersonal,
- an den Fahrkartenautomaten an allen Bahnhöfen in Schleswig-Holstein und Hamburg (in Hamburg auch auch an allen Schnellbahnhaltestellen),
- mit kostenloser Beratung in den personalbedienten Verkaufsstellen (Karte | PDF) der Verkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein und Hamburg,
- als Online-Ticket zum Selbstausdruck: Buchen Sie Einzelkarten, Tages- und Kleingruppenkarten sowie Fahrradtageskarten direkt auf dieser Seite im Routenplaner.
- als Handy-Ticket auf Ihr Smartphone: Buchen Sie Einzel-, Tages- und Kleingruppenkarten sowie Fahrradtageskarten und Kurzstreckenkarten mit der NAH.SH-App für Android (ab Version 8.0) und iOS (ab Version 14.5),
- Online-Tickets und Handy-Tickets erhalten Sie zudem auf bahn.de sowie im DB Navigator.
Gut zu wissen:
- Mit der SH-Card erhalten Sie 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif. Wo Sie die SH-Card erhalten, lesen Sie hier.
- Die kostengünstige Monatskarte im Abo erhalten Sie bei den Verkehrsunternehmen mit Abo-Vertrieb, auch ganz bequem per Online-Antrag von zuhause. Mehr zum Abo erfahren Sie hier.
- In Kiel, Lübeck und Neumünster gibt es Wochen- und Monatskarten nicht im Bus, aber in den Verkaufsstellen (Karte | PDF) und an den Fahrkartenautomaten.
-
Übrigens: Auch hier gilt der SH-Tarif:
- bei Fahrten mit den Nahverkehrszügen bis zum Bahnhof Toender St in Dänemark (RB 66 Niebüll - Toender)
- bei Fahrten mit dem Bus bis Zarrentin am Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern (Linie 8790 Ratzeburg - Zarrentin)
- auf den Fähren der Kieler Fördeschifffahrt bei der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK). Bitte beachten Sie, dass ein Bordzuschlag je Fahrt und Person bzw. Hund erhoben wird. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der SFK.
Bitte beachten Sie: Der SH-Tarif gilt nicht ...
- wenn sich Start- und Zielort im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) befinden; es gilt der hvv-Tarif.
- bei reinen Busfahrten auf den Nordseeinseln; es gelten die Haustarife der Verkehrsunternehmen.
-
Infolge der Anpassung der Verordnung des Landes Schleswig-Holstein zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 ist die Maskenpflicht in den Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in Schleswig Holstein zum 01.01.2023 entfallen. Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss nicht mehr getragen werden, Sie können dies aber selbstverständlich freiwillig tun.
Gut zu wissen:
- Anfang Februar 2022 wurde die Maskenpflicht bundesweit im Personenverkehr aufgehoben.
- Die 3G-Regel im Personenverkehr ist infolge der Anpassung des Bundesinfektionsschutzgesetzes (IfSG) zum 20.03.2022 bundesweit entfallen.
-
- Tarifbroschüre SH-Tarif (gültig bis 31.03.2023)
- Tarifbroschüre SH-Tarif (gültig ab 01.04.2023)
- Tarifbestimmungen SH-Tarif (gültig bis 31.03.2023)
- Tarifbestimmungen SH-Tarif (gültig ab 01.04.2023)
- Preistafel SH-Tarif kompakt (gültig bis 31.03.2023)
- Preistafel SH-Tarif kompakt (gültig ab 01.04.2023)
- Preistafel SH-Tarif (gültig bis 31.03.2023)
- Preistafel SH-Tarif (gültig ab 01.04.2023)
- Tarifbestimmungen SH-Ticket (gültig bis 31.03.2023)
- Tarifbestimmungen SH-Ticket (gültig ab 01.04.2023)
- Fahrkartenautomat - eine kurze Bedienungsanleitung
zum Archiv der Tarifbestimmungen
PDF ist nicht barrierefrei. Sie finden alle wesentlichen Inhalte barrierefrei auf dieser Internetseite.