Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
nahsh webheader deutschlandticket 1920x360 VDV V0141
zurück

Bestellung für Neukunden

Bestellen, hochladen, losfahren.

Ihr Deutschlandticket können Sie direkt hier bestellen – das dauert nicht einmal fünf Minuten. Auf Beschluss von Bund und Ländern ist das Deutschlandticket ein digitales Ticket, das wir Ihnen als praktisches Handy-Ticket für Ihr Smartphone anbieten. So haben Sie Ihr Deutschlandticket immer zur Hand und dank der integrierten Fahrplanauskunft jederzeit die nächste Verbindung parat.

Laden Sie die NAH.SH-App für Android (ab Version 8.0) und iOS (ab Version 14.5) auf Ihr Smartphone – dort wird Ihr Deutschlanticket abgelegt.

Gut zu wissen

  • Das Deutschlandticket wird im Abonnement ausgegeben. Der Einstieg ins Abo ist jeweils zum Ersten eines Monats möglich.
  • Ihre Bestellung können Sie jederzeit aufgeben. Um eine rechtzeitige Bearbeitung zum nächsten Monatsbeginn zu ermöglichen, bestellen Sie bitte bis zum 15. des Vormonats. Hier auf der NAH.SH-Seite können Sie sogar bis zum 28. eines Monats ein Deutschlandticket für den angebrochenen Monat abschließen, also z.B. am 28.06. für Juni. Beachten Sie, dass auch für angebrochene Kalendermonate der Preis von 49,– Euro berechnet wird und eine zeitanteilige Erstattung ausgeschlossen ist. Ihr Handy-Ticket erhalten Sie in der Regel innerhalb von einer Stunde.
  • Wichtig: Auf jedem Smartphone kann nur ein Deutschlandticket zur Zeit genutzt werden. Es ist nicht möglich, mehrere Deutschlandtickets auf dasselbe Gerät zu laden.
  • Wenn Sie bereits eine Abo-Monatskarte oder das NAH.SH-Jobticket nutzen, beauftragen Sie bitte bei Ihrem Verkehrsunternehmen die Umwandlung Ihres Abos in ein Deutschlandticket.

DEUTSCHLANDTICKET BESTELLEN

 

Antworten zur Bestellung des Deutschlandtickets

  • Bestellen Sie bequem online, direkt hier auf der NAH.SH-Seite

    DEUTSCHLANDTICKET BESTELLEN

    oder bei einem unserer regionalen Vertriebspartner:

    Außerdem sind wir Ihnen vor Ort bei der Bestellung behilflich – in allen DB Reisezentren und DB Agenturen sowie in diesen Verkaufsstellen:

    Kiel:
    KVG-Servicezentrale im Umsteiger, Sophienblatt 29
    Mo.-Fr.: 06:30-19:00 Uhr
    Sa.: 08:15-16:00 Uhr

    KVG-Servicepunkt, Werftstraße 233-243
    Mo.-Fr.: 07:00-17:00 Uhr

    Lübeck:
    Stadtwerke Lübeck Mobil ServiceCenter am ZOB, Hansestraße 10
    Mo.-Fr.: 06:30-19:00 Uhr
    Sa.: 09:00-16:00 Uhr

    Stadtwerke Lübeck Mobil Bus+Fähre ServiceCenter Travemünde, Vorderreihe 12a
    Mo.-Fr.: 08:30-13:00 Uhr, 13:30-16:30 Uhr
    Sa. (von Mai-September): 09:00-13:00 Uhr, 13:30-16:00 Uhr

    Flensburg:
    Mobilitätszentrale in der Holmpassage, Eingang ZOB
    Mo.-Fr.: 09:00-18:00 Uhr
    Sa.: 10:00-13:00 Uhr

  • Das Deutschlandticket gibt es auch als Jobticket. So erhalten Beschäftigte das Deutschlandticket dank Arbeitgeber-Zuschuss und Rabatt von NAH.SH schon ab 16,55 Euro monatlich und sparen so jeden Monat 32,45 Euro im Bergleich zum regulären Preis. Das lohnt sich.

    Alle Angaben pro Monat. Auch für Auszubildende.

    Deutschland-Jobticket Rabattstufe 1 Rabattstufe 2
    Arbeitgeber-Zuschuss 15,-- € 30,-- €
    NAH.SH-Rabatt 2,45 € 2,45 €
    Preis für Beschäftigte 31,55 €
    statt 49,-- €
    16,55 €
    statt 49,-- €

    Bevor Beschäftigte das Jobticket nutzen können, schließt der Arbeitgeber einen Rahmenvertrag mit dem Vertriebspartner ab. Danach kann das NAH.SH-Jobticket bestellt werden.

    Wenn Ihr Arbeitgeber bereits einen Rahmenvertrag für das Jobticket abgeschlossen hat, können Sie das Deutschland-Jobticket jederzeit bestellen. Alle notwendigen Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber.

    Wenn Ihr Arbeitgeber noch keinen Rahmenvertrag für das Jobticket abgeschlossen hat, überzeugen Sie ihn! alle Infos zum Jobticket

  • Die Nutzung des Handy-Tickets ist kinderleicht:

    • Laden Sie die NAH.SH-App für Android (ab Version 8.0) und iOS (ab Version 14.5) auf Ihr Smartphone.
    • Wenn Sie die App bereits installiert haben, prüfen Sie, ob ein Update vorliegt und nehmen Sie die Aktualisierung vor, falls erforderlich.

    Wichtig: Auf jedem Smartphone kann nur ein Deutschlandticket zur Zeit genutzt werden. Es ist nicht möglich, mehrere Deutschlandtickets auf dasselbe Gerät zu laden.

    Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen das Deutschlandticket auf Huawei-Geräten aus technischen Gründen nicht anbieten können.

  • Prüfen Sie zunächst, ob eine aktive Internetverbindung besteht, z.B. per WLAN.

    • Wenn Sie die NAH.SH-App noch nicht installiert haben, laden Sie bitte die aktuelle Version der NAH.SH-App für Android und iOS auf Ihr Smartphone. Die NAH.SH-App erfordert
        Android Version 8.0 oder höher bzw.
        iOS Version 14.5 oder höher.
      Lässt sich die NAH.SH-App nicht installieren, prüfen Sie bitte, ob Sie das Betriebssystem Ihres Smartphones aktualisieren können und laden Sie die neueste Version von Android bzw. iOS. Probieren Sie anschließend erneut, die NAH.SH-App zu installieren.
    • Wenn Sie die NAH.SH-App bereits installiert haben, prüfen Sie bitte, ob für die App ein Update vorliegt. Falls ja, nehmen Sie die Aktualisierung vor.

    Die NAH.SH-App funktioniert trotzdem nicht?

    • Wenn Sie noch nicht bestellt haben, entscheiden Sie sich bitte für eine Papierfahrkarte.
    • Wenn Sie das Handy-Ticket bereits hier auf der NAH.SH-Seite bestellt haben und es nicht laden können, kontaktieren Sie das Abo-Center der Deutschen Bahn, gerne mit Angabe Ihrer Abonummer.   Kontaktdaten
    • Wenn Sie das Handy-Ticket bei einem anderen Verkehrsunternehmen bestellt haben, finden Sie auf dieser Seite weitere Informationen.
  • Für den Abschluss des Abonnementvertrages werden die üblichen Angaben benötigt:

    • Kontakt- und Adressdaten,
    • Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats zur Abbuchung der Aboraten.

    Alle Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Bestellung sowie zur Ausstellung des Semestertickets verwendet. Die Datenerhebung und -verarbeitung erfolgt in Einklang mit den Bestimmungen zum Datenschutz. Die Datenschutzhinweise finden Sie zu Beginn des Bestellprozesses.

  • Der Preis des Deutschlandtickets ist monatlich im Voraus fällig. Die Abbuchung erfolgt bequem im Lastschriftverfahren – das ist die gängigste und barriereärmste Zahlweise für wiederkehrende Zahlungen. Dafür benötigen wir ein SEPA-Lastschriftmandat von Ihnen.

  • Das Deutschlandticket wird im Abonnement ausgegeben. Der Einstieg ins Abo ist jeweils zum Ersten eines Monats möglich. Ihre Bestellung können Sie selbstverständlich jederzeit aufgeben, auch für einen laufenden Monat, der bereits angebrochen ist.

    Hier auf der NAH.SH-Seite können Sie bis zum 28. eines Monats ein Deutschlandticket für den angebrochenen Monat abschließen, also z.B. am 28.06. für Juni. Beachten Sie, dass auch für angebrochene Kalendermonate der Preis von 49,– Euro berechnet wird und eine zeitanteilige Erstattung ausgeschlossen ist. Ihr Handy-Ticket erhalten Sie in der Regel innerhalb von einer Stunde. 

    Tipp: Um eine rechtzeitige Bearbeitung zum nächsten Monatsbeginn zu ermöglichen, bestellen Sie bitte bis zum 15. des Vormonats.

  • Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu wählen Sie in der Bestellstrecke im Schritt "Reisender" die Option "Ich bestelle für eine andere Person" aus. Dort geben Sie dann die Daten der Person ein, die mit dem Deutschlandticket fahren wird, z.B. Ihres Kindes. Auf diese Person wird das Deutschlandticket personalisiert.

    Fertig! Die Person, für die Sie das Deutschlandticket bestellt haben, erhält ein eigenes Deutschlandticket und kann es als Handy-Ticket auf das eigene Smartphone laden.

    Hinweis: Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit.

  • Bitte löschen Sie Ihre Browserdaten und starten Sie den Browser neu. Auch Hilfsprogramme für den Browser (Add-ons) können manchmal zu diesem Fehler führen; Add-ons sollten daher für die Bestellung deaktiviert werden. Hilft dies nicht, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Browser oder einem anderen Endgerät.

  • Wenn Sie hier auf der NAH,SH.Seite bestellt haben, erhalten Sie nach dem Absenden Ihrer Bestellung innerhalb kürzester Zeit zwei E-Mails an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse:

    • Die Auftragsbestätigung erhalten Sie innerhalb weniger Minuten.
    • In einer zweiten E-Mail folgt Ihr Ticket. Haben Sie ein Handy-Ticket bestellt, geht die Nachricht in der Regel innerhalb einer Stunde ein. Wenn Sie eine Papierfahrkarte bestellt haben, erhalten Sie die zweite Nachricht mit Ihrer Fahrkarte zum Selbstausdrucken spätestens 5 Werktage vor Monatsbeginn.

    Wenn Sie die E-Mails nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

    Hat dies nicht geholfen? Dann wenden Sie sich bitte an das Abo-Center der Deutschen Bahn.  Kontaktdaten

    Übrigens: Alle Daten zu Ihrem Abo können Sie jederzeit bequem im Aboportal der Deutschen Bahn einsehen und verwalten. Dort finden Sie beispielsweise auch Ihre Ticketnummer.

     

  • Bitte wenden Sie sich an Ihr Verkehrsunternehmen, um die Angaben korrigieren zu lassen.  Kontaktdaten

    Wichtig! Bestellen Sie das Deutschlandticket keinesfalls neu, weil sie so ein zweites Abo abschließen würden.

  • Ja, solange Sie Ihr Deutschlandticket nicht kündigen, verlängert es sich automatisch. Das Handy-Ticket wird am ersten Tag eines Monats automatisch auf den neuen Monat verlängert. Dies können Sie bereits etwa eine Woche vor Monatsbeginn sehen:

    • Wenn Sie Ihr Deutschlandticket hier auf der NAH.SH-Seite bestellt haben, erscheint dann auf der dritten Seite Ihres des Handy-Tickets der Hinweis, dass das Ticket für den Folgemonat geladen wurde, zu sehen ist es aber erst ab dem Monatsersten. Um die Aktualisierung durchzuführen, ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.
    • Sie haben Ihr Deutschlandticket bei einem anderen Verkehrsunternehmen bestellt? Dann erscheint etwa eine Woche vor Monatsbeginn ein weiteres Ticket für den Folgemonat. Um die Aktualisierung durchzuführen, ist eine aktive Internetverbindung erforderlich. Außerdem müssen Sie angemeldet sein. Dazu wählen im Hauptmenü der NAH.SH-App, das sich oben links befindet, den Menüpunkt „D-Ticket Abo | andere Tickets“ aus. Sollten Sie den Eintrag nicht sehen, wählen Sie stattdessen den Menüpunkt „Tickets“ aus. Drücken Sie nun das Personensymbol oben rechts und melden Sie sich mit den Zugangsdaten Ihres NAH.SH-Kontos (E-Mail-Adresse, Passwort) an.
  • Wenn Sie Ihr Deutschlandticket hier auf der NAH.SH-Seite bestellt haben, können Sie dieses Problem selbst beheben, indem Sie die folgenden Schritte bei aktivierter Interntverbindung durchführen:

    1. Öffnen Sie Ihr Handy-Ticket.
    2. Notieren Sie sich die 9-stellige Ticketnummer, die Sie auf der dritten Seite des Handy-Tickets finden, unten unter „Ticket-Nr.“.
    3. Entfernen Sie nun Ihr Deutschlandticket aus der NAH.SH-App, indem Sie in der Kopfzeile des geöffneten Tickets die drei Punkte anwählen und „Entfernen“ auswählen.
    4. Schließen Sie die NAH.SH-App.
    5. Öffnen Sie die NAH.SH-App erneut und fügen Sie Ihr Deutschlandticket wieder hinzu. Dazu nutzen Sie den Menüpunkt „D-Ticket NAH.SH | Job | SeTi“. Sollten Sie den Eintrag nicht sehen, wählen Sie stattdessen den Menüpunkt „Jobticket | Semesterticket“ aus. Geben Sie dann die notierte Ticketnummer und Ihr Geburtsdatum ein.
    6. Ihr persönliches Deutschlandticket wird in die NAH.SH-App geladen und gespeichert. Bitte prüfen Sie zur Sicherheit die Geltungsdauer auf der dritten Seite des Handy-Tickets.
  • Ja, es ist möglich, gelegentlich ein neues Foto für Ihr Handy-Ticket hochzuladen. Dazu öffnen SIe Ihr Handy-Ticket und gehen dann in die Einstellungen des Tickets.

    Ist das Foto auf Ihrem Deutschlandticket nicht erkennbar, z.B. zu klein, verzerrt, wenden Sie sich zur Klärung bitte an das Abo-Center der Deutschen Bahn.  Kontaktdaten

    Wurde ein Lichtbild hochgeladen, welches den Anforderungen nicht entspricht, z.B. weil es eine andere Person zeigt, ist das Deutschlandticket ungültig.

  • Auf Beschluss von Bund und Ländern ist das Deutschlandticket ein digitales Ticket, das wir Ihnen als praktisches Handy-Ticket für Ihr Smartphone anbieten. Bis zum Geltungsmonat Dezember 2023 dürfen wir das Deutschlandticket alternativ als Papierfahrkarte ausgeben. Die Papierfahrkarte erhalten Sie ebenfalls über die Bestellseite.

    Sie bestellen das Deutschlandticket als Papierfahrkarte hier auf der NAH.SH-Seite:

    • Für die Bestellung der Papierfahrkarte benötigen Sie eine persönliche E-Mail-Adresse.
    • Die Papierfahrkarte wird auf einem DIN A4-Blatt ausgegeben (keine klassische Papierfahrkarte).
    • Es handelt sich um ein Ticket zum Selbstausdrucken, das wir Ihnen per E-Mail zusenden. Das Ticket gilt jeweils für einen Monat. Rechtzeitig vor Beginn des nächsten Monats erhalten Sie das Ticket für den Folgemonat per E-Mail, das ebenfalls auszudrucken ist. Das Ticket ist 5 Werktage vor Monatsbeginn noch nicht in Ihrem E-Mail-Postfach? Bitte wenden Sie sich an das Abo-Center der Deutschen Bahn.  Kontaktdaten
    • Das Ticket ist nur gültig, wenn es ausgedruckt vorgelegt wird.
    • Spätestens zum Januar 2024 muss Ihre Papierfahrkarte auf ein anderes Medium umgestellt werden. Dadurch entsteht zusätzlicher Aufwand für Sie und uns.

    Sie bestellen das Deutschlandticket als Papierfahrkarte bei Kieler Verkehrsgesellschaft, Stadtwerke Lübeck Mobil, Aktiv Bus Flensburg oder Verkehrsbetriebe Kreis Plön:

    • Die Papierfahrkarte wird per Briefpost zu Ihnen nach Hause gesendet.
    • Stadtwerke Lübeck Mobil und Verkehrsbetriebe Kreis Plön geben die Papierfahrkarte auf einem DIN A4-Blatt aus (keine klassische Papierfahrkarte).
    • Das Ticket gilt jeweils für einen Monat. Rechtzeitig vor Beginn des nächsten Monats erhalten Sie das Ticket für den Folgemonat per Briefpost.
    • Spätestens zum Januar 2024 muss Ihre Papierfahrkarte auf ein anderes Medium umgestellt werden. Dadurch entsteht zusätzlicher Aufwand für Sie und uns.
    • Bei Verlust der Papierfahrkarte wird für die Ausstellung einer Ersatzkarte die hierfür übliche Bearbeitungsgebühr von 36,– Euro erhoben.
    • Wenn Sie hier auf der NAH.SH-Seite bestellt haben, wird die Papierfahrkarte an die angegebene E-Mail-Adresse versendet. Das Ticket gilt jeweils für einen Monat. Rechtzeitig vor Beginn des nächsten Monats erhalten Sie das Ticket für den Folgemonat per E-Mail. Das Ticket ist nur gültig, wenn es ausgedruckt vorgelegt wird.
      Das Ticket ist 5 Werktage vor Monatsbeginn noch nicht in Ihrem E-Mail-Postfach? Bitte wenden Sie sich an das Abo-Center der Deutschen Bahn.  Kontaktdaten
    • Sie haben bei einem anderen Verkehrsunternehmen bestellt? Bitte fragen Sie dort nach.   Kontaktdaten
  • Sie nutzen das Deutschlandticket als Papierfahrkarte und möchten auf das Handy-Ticket umsteigen?

    • Wenn Sie Ihr Deutschlandticket hier auf der NAH.SH-Seite bestellt haben, können Sie die Änderung jederzeit über das Aboportal der Deutschen Bahn vornehmen. Alternativ wenden Sie sich bitte an das Abo-Center der Deutschen Bahn.  Kontaktdaten
    • Sie haben bei einem anderen Verkehrsunternehmen bestellt? Bitte fragen Sie dort nach.   Kontaktdaten
    • Wenn Sie auf hier auf der NAH.SH-Seite bestellt haben, können Sie einen Kaufbeleg über das Aboportal der Deutschen Bahn abrufen. Alternativ wenden Sie sich bitte an das Abo-Center der Deutschen Bahn.  Kontaktdaten
    • Sie haben bei einem anderen Verkehrsunternehmen bestellt? Bitte fragen Sie dort nach.  Kontaktdaten
    • Wenn Sie Ihr Deutschlandticket hier auf der NAH.SH-Seite bestellt haben, können Sie Ihr Abo über das Aboportal der Deutschen Bahn bequem selbst verwalten, z.B. Daten ändern oder kündigen. Alternativ wenden Sie sich bitte an das Abo-Center der Deutschen Bahn.  Kontaktdaten
    • Sie haben bei einem anderen Verkehrsunternehmen bestellt? Bitte fragen Sie dort nach.   Kontaktdaten