1.000 Unternehmen mit Jobticket-Rahmenvertrag
Das Jobticket von NAH.SH bleibt ein erfolgreiches Produkt in Schleswig-Holstein. Bereits 40.000 Beschäftigte sind mit dem Ticket unterwegs. Nun wurde der 1.000ste Rahmenvertrag symbolisch von Verkehrsminister Madsen und NAH.SH-Geschäftsführer Beck an e-nema übergeben.
Die e-nema Gesellschaft für Biotechnologie und biologischen Pflanzenschutz mbH ist das 1.000ste Unternehmen in Schleswig-Holstein, das einen Rahmenvertrag für das Jobticket von NAH.SH abgeschlossen hat. Vom Kleinstunternehmen mit zwei Beschäftigten bis zum Land Schleswig-Holstein mit 55.000 Beschäftigten ist alles dabei.
Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und NAH.SH-Geschäftsführer Dr. Arne Beck nahmen das zum Anlass, Tillmann Frank, Geschäftsführer von e-nema, den Vertrag persönlich im Firmensitz in Schwentinental zu überreichen.
Claus Ruhe Madsen: „Seit 2021 ist das Jobticket von NAH.SH ein absolut attraktives Ticket für Unternehmen in Schleswig-Holstein, durch das Deutschland-Jobticket wurde es im Jahr 2023 noch aufgewertet. Das Land unterstützt dieses Ticket von Anfang an. Es ermöglicht Unternehmen, noch attraktiver für Beschäftigte zu werden – damit stärken wir den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein.“
Dr. Arne Beck: „Unser Jobticket ist wirklich ein Erfolgsticket. Und weiterhin absolut überzeugend für hiesige Arbeitgeber: Deren Zuschuss ist steuer- und sozialversicherungsfrei und der Verkehrsverbund beteiligt sich mit einem zusätzlichen Rabatt. Schon gut 40.000 Beschäftigte haben das Jobticket von NAH.SH – und es geht weiter Richtung Verkehrswende. Großer Dank gilt hier besonders dem Jobticket-Team unseres Vertriebsdienstleisters SWN Verkehr GmbH.“
Tillman Frank: „Wir stellen Produkte her, die Pflanzen schützen, ohne den Einsatz von Chemie – das Jobticket von NAH.SH passt von daher super zu unserer ohnehin nachhaltigen DNA. Es komplettiert unsere Mobilitätsstrategie und erleichtert unseren Beschäftigten den Umstieg auf den Nahverkehr. Nicht zuletzt verbessert das Ticket unsere Umweltbilanz, die nach außen immer wichtiger wird.“
Infos zum Jobticket unter: www.nah.sh/jobticket
Alle Informationen zum Nahverkehr im echten Norden gibt es unter: www.nah.sh
Ein Interview mit Tillmann Frank von e-nema finden Sie unter: www.nah-ran.sh