Land startet Vergabe für das Bahnnetz Mitte neu – Zuschlag im Bahnnetz Süd-West vorgesehen
Das Land Schleswig-Holstein hat bei der Ausschreibung der Nahverkehrsleistungen in den so genannten Bahnnetzen Mitte/Süd-West das Verfahren für das Netz Mitte neu gestartet. Nach dem ersten Verfahren lag in dem Teilnetz kein wirtschaftliches Ergebnis vor. Das Land Schleswig-Holstein hat deshalb das Vergabeverfahren bezogen auf Los Mitte aufgehoben. Dagegen hat ein Bieter die Vergabekammer angerufen. Dies hat zur Folge, dass der Zuschlag sowohl für das Netz Süd-West, als auch für das Netz Mitte erst nach Abschluss des Nachprüfungsverfahrens erteilt werden kann.
Im Netz Mitte haben die Bieter die Möglichkeit, neue Angebote abzugeben. Neue Angebote von weiteren Bietern sind ebenfalls möglich. Weil es sich um ein neues Verfahren handelt, gilt keine Loslimitierung mehr. Damit ist es nun auch möglich, dass ein Verkehrsunternehmen den Zuschlag für beide Netze erhält.
Das Netz Mitte beinhaltet die Linien RE 7 Hamburg – Kiel/Flensburg/Tinglev und RE 70 Hamburg – Kiel mit ca. 5 Millionen Zugkilometern pro Jahr. Heute fährt auf diesen Linien die DB Regio.
Verfahren für Los Süd-West kurz vor dem Abschluss
Für das Los Süd-West lag hingegen nach Prüfung und Auswertung der Angebote ein wirtschaftliches Ergebnis vor. Der Wirtschafts- und der Finanzausschuss haben der Vergabeempfehlung von Land und NAH.SH in ihrer Sitzung am 15. Mai 2025 zugestimmt: die nordbahn soll demnach das zuständige Verkehrsunternehmen im Netz Süd-West bleiben. Die Zuschlagserteilung ist nach Abschluss des Vergabekammerverfahrens beabsichtigt.
Das Los Süd-West beinhaltet die Linien RB 61 Hamburg – Itzehoe (Heide) sowie RB 71 Hamburg – Wrist/(Kellinghusen) mit ca. 2,1 Millionen Zugkilometern pro Jahr.
Die laufenden Verkehrsverträge enden 2027, deshalb ist eine Neuausschreibung der Verkehrsleistung notwendig; die neuen Verträge sollen dann ab Dezember 2027 für mindestens für 12 Jahre gelten. Der Verkehrsvertrag sieht vor, dass das künftige Verkehrsunternehmen die vom Land über den Hersteller Alstom bestellten Züge fährt.