Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
© nordbahn/ Kai Thomas
zurück

10 Jahre Bahnlinie RB 75 Kiel – Rendsburg

Die Bahnlinie RB 75 verbindet seit zehn Jahren Kiel und Rendsburg mit Kiel-Russee, Melsdorf, Achterwehr, Bredenbek und Schülldorf. Um dieses Jubiläum zu feiern, haben Verkehrsstaatssekretär Tobias von der Heide, Dr. Arne Beck, Geschäftsführer des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein (NAH.SH) und die nordbahn-Geschäftsführer Dr. Karsten Steinhoff und Holger Kratz heute, am 7. Mai 2025, die Bürgermeister*innen entlang der Strecke zu einer Feierfahrt eingeladen. Vertreter*innen von Verbänden und Unternehmen waren ebenfalls an Bord. Ziel war es, das Bahnangebot zu feiern und eine Möglichkeit zum Austausch zu schaffen.

Verkehrsstaatssekretär Tobias von der Heide: „Die RB 75 hat eine neue Bahnanbindung für Kiel-Russee, Melsdorf, Achterwehr, Bredenbek und Schülldorf gebracht – und ich freue mich besonders, dass dieses Bahnangebot von den Fahrgästen gut angenommen wird. Es ist Einiges passiert im Umfeld der Stationen, damit die Menschen das Nahverkehrsangebot gut nutzen, verschiedene Verkehrsmittel verknüpfen und besser umsteigen können. Ich danke allen Kommunen für dieses Engagement für den Nahverkehr.“ Zu den Maßnahmen zählen neue Bike+Ride-Anlagen, verbesserte Umstiege zwischen Bahn und Bus oder vereinfachte Wegeleitungen.

RB 75 als wichtige Entlastung der Strecke

Vor 2015 gab es nur eine Verbindung zwischen Kiel und Rendsburg: Die Regionalexpresslinie RE 74, die Kiel mit Rendsburg und Husum verbindet und unterwegs nur in Felde hält. Die Fahrgastzahlen stiegen vor 2015 immer weiter an, die Nachfrage auf der Relation wurde größer – zusätzliche Züge, ein verdichtetes Angebot und eine weitere Erschließung der Region waren nötig. Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH prüften stillgelegte Bahnhöfe und neue Standorte auf der Strecke auf eine mögliche (Wieder-)Inbetriebnahme, beauftragten den Ausbau der Strecke und der Haltepunkte bei der DB InfraGo.
Am 5. Januar 2015 startete dann die neue Bahnlinie RB 75. Sie schafft seitdem eine zweite stündliche Verbindung zwischen Kiel und Rendsburg je Richtung, sorgt für die Anbindung aller Unterwegshalte an das landesweite Mobilitätsnetz und am Haltepunkt Felde für halbstündliche Verbindungen Richtung Kiel und Rendsburg.

NAH.SH-Geschäftsführer Dr. Arne Beck: „Der Start der neuen Bahnlinie wurde bei der Eröffnungsfahrt überall bejubelt. Wir stellen immer wieder fest: Eine gute Nahverkehrsanbindung steigert die Lebensqualität eines Standorts und wertet ihn auf. Wir freuen uns über die gute Nachfrage auf der Strecke – die durchschnittliche Anzahl der Ein- und Aussteiger pro Tag hat sich an jeder Station kontinuierlich gesteigert. Das ist ein echter Erfolg.“
Vor allem in den letzten beiden Jahren haben allerdings Bauarbeiten gerade den regelmäßigen Nutzer*innen der RB 75 viel abverlangt: Weil Arbeiten an der Infrastruktur nötig waren, war immer wieder wochenlang Ersatzverkehr mit Bussen nötig. Die Gastgeber dankten allen Beteiligten für ihre Geduld in dieser Zeit.

Neue Akkuzüge werten Angebot auf

Mit den neuen Akkuzügen, die das Land Schleswig-Holstein beschafft hat, hat der Betrieb auf der Bahnlinie RB 75 nun noch einmal eine deutliche Aufwertung erhalten: Seit Juni 2024 sind die Fahrzeuge auf der RB 75 im Einsatz, seit dem Herbst auf der parallel verkehrenden RE 74. nordbahn-Geschäftsführer Holger Kratz: „Als zuständiges Verkehrsunternehmen auf der Strecke freuen wir uns, dass wir den Fahrgästen jetzt wieder mehr Bahnverkehr anbieten können und durch die Akkuzüge auch noch deutlich mehr Fahrkomfort. Wir möchten mit dem modernisierten Angebot einen nachhaltigen Impuls für die Nutzung setzen und den positiven Nachfragetrend auf der Linie fortschreiben.“ Mit dem Deutschlandticket haben die Fahrgäste für nur 58 Euro im Monat die Möglichkeit, zu pendeln – zwischen Kiel und Rendsburg und darüber hinaus. Zum Vergleich: Bei der Einführung der Linie kostete zum Beispiel eine Monatskarte allein für die Strecke von Kiel nach Bredenbek im Abo 79,17 Euro, im Jahr 2023 waren es 88,75 Euro – heute wären es 107,50 Euro

Neben der Jubiläumsfahrt gibt es weitere Aktionen zum Geburtstag der RB 75: Pendler*innen in Kiel-Russee, Melsdorf, Achterwehr, Bredenbek und Schülldorf werden an jeweils einem Tag dieser Woche morgens am Zug mit einer Frühstücksüberraschung und kostenlosem Kaffee begrüßt. Im Einzugsbereich der Stationen werden außerdem Informationsflyer mit Gutscheinen für eine Schnupperfahrt verteilt. Damit können Noch-Nicht-Nutzer*innen das Bahnangebot testen. Auch auf den Social-Media-Kanälen von nordbahn und NAH.SH gibt es ebenfalls Informationen rund um den Geburtstag.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Nordbahn-Geschäftsführer Holger Kratz und Dr. Karsten Steinhoff, NAH.SH-Geschäftsführer Dr. Arne Beck, Verkehrsstaatssekretär Tobias von der Heide, Bredenkbeks Bürgermeister Thorsten Schwanebeck, Gudrun Höhling, Bürgermeisterin von Schülldorf, Anke Szodruch, Bürgermeisterin von Melsdorf und der Kieler Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer. © nordbahn/ Kai Thomas