Sommer-Sonderfahrten mit historischen Zügen
Zwischen 31. Mai und 13. September heißt es in der Schleiregion samstags „Bahn frei“ für die Sommer Sonderverkehre auf der Strecke zwischen Kappeln Süderbrarup und Flensburg. Dafür wird ein historischer Schienenbus eingesetzt, der auf der Strecke auch in Wagersrott, Scheggerott, Süderbrarup, Sörup und Husby hält.
Anlässlich des Volksfestes Brarup Markt wird es abweichend außerdem vom 25. bis 29. Juli Sonderfahrten zwischen Kappeln und Süderbrarup geben. Dabei wird an allen Markttagen nachmittags bis nachts zweistündlich auf der Strecke gependelt.
Den Sonderfahrplan für die Strecke Kappel–Barup Markt finden Sie hier.
Den Sonderfahrplan für die Strecke Kappeln–Süderbrarup–Flensburg finden Sie hier.
Auf allen aufgeführten Fahrten werden Nahverkehrsfahrkarten anerkannt. Neben den in der NAH.SH App, im DB Navigator oder an Fahrkartenautomaten erhältlichen Tickets des Schleswig Holstein Tarifs zählt dazu beispielsweise auch das Semesterticket, das Schleswig Holstein Ticket oder das Deutschlandticket. In den Fahrzeugen selbst können nur Fahrkarten zum Haustarif der Angelner Dampfeisenbahn erworben werden. Die genauen Betriebstage und Abfahrtszeiten sind im Fahrplan aufgeführ t und in den Fahrplanauskunftssystemen (wie z. B. der NAH.SH App) hinterlegt. Die eingesetzten, historischen Uerdinger Schienenbusse sind nicht barrierefrei und die Fahrradmitnahme ist nur eingeschränkt möglich.
Das Land Schleswig Holstein unterstützt die se Sonderfahrten der Angelner DampfeisenbahngGmbH seit 2021 finanziell.
NAH.SH Geschäftsführer Dr. Arne Beck: Die Sommerverkehre in der Schleiregion sind ein gelungenes Beispiel dafür, wie regional verwurzelte Mobilitätsangebote lebendig bleiben können. Wir sehen an der positiven Resonanz der vergangenen Jahre dass der Bedarf da ist. Solche Angebote zeigen, welches Potenzial in der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken steckt für den Tourismus, aber auch für die dauerhafte Anbindung des ländlichen Raums.“
Das Angebot ergänzt in der Schleiregion das 24/7 ÖPNV Angebot des Modellprojektes SMILE24, sodass weitere Kapazitäten geschaffen werden und durch die Express und Tourismusbusse, sowie das NAHSHUTTLE oder Bikesharingräder diverse Anschlussmöglichkeiten an die Züge bestehen.