Neue B+R-Anlage für die Gemeinde Aukrug
NAH.SH-Geschäftsführer übergibt Förderbescheid an Joachim Rehder, Bürgermeister von Aukrug. Die Fertigstellung der neuen Bike+Ride-Anlage ist noch für 2025 geplant.
Besser mit dem Fahrrad zum Zug kommen: Die Gemeinde Aukrug wird eine neue Bike+Ride-Anlage direkt am Bahnhof bauen. Heute hat NAH.SH-Geschäftsführer Dr. Arne Beck in Aukrug den Förderbescheid des Landes Schleswig-Holstein an Bürgermeister Joachim Rehder übergeben. Der Bau der neuen Anlage kann damit starten.
Die neue B+R-Anlage soll eine bestehende Anlage ersetzen. Die ist in die Jahre gekommen und hält den heutigen Anforderungen an sichere und wettergeschützte Standorte nicht mehr stand. Gegenwärtig gibt es zwei überdachte Fahrradabstellanlagen mit Platz für 32 Fahrräder. Die Vorderradhalter schränken aber mit ihrem geringen Abstand eine effektive Nutzung der Anlagen ein. Geplant ist nun eine Anlage aus dem landesweitem B+R-Programm im NAH.SH-Design, mit einem offenen und einem abschließbaren Sammelbereich. Die Anlage soll Platz für 46 Fahrräder und zwei größere Gefährte wie Lastenräder oder Erwachsenendreiräder bieten. Sie ist wettergeschützt, beleuchtet und die verwendeten Materialien langlebig.
Der Bahnhof Aukrug wird von der RB-Linie 63 Neumünster – Hohenwestedt im Stundentakt je Richtung bedient, Neumünster – Büsum zweistündlich. Im Jahr 2023 gab es rund 387 tägliche Ein- und Aussteiger, der Bedarf an guten Fahrradabstellplätzen steigt kontinuierlich.
NAH.SH-Geschäftsführer Dr. Arne Beck: „Gemeinsam mit den Kommunen wollen wir mehr Menschen für Bahn und Bus gewinnen. Das gelingt besser, wenn wir den Weg zum Bahnhof mitdenken – mit sicheren, modernen Fahrradstellplätzen. Genau das ermöglicht das Bike+Ride-Programm des Landes Schleswig-Holstein: hochwertige, flexible Abstellanlagen, die zu den Bedürfnissen vor Ort passen. So wird der Haltepunkt insgesamt attraktiver.“
Die B+R-Anlage in Aukrug soll voraussichtlich rund 330.000 Euro kosten. Das Land Schleswig-Holstein fördert den Bau der Anlage zu rund 65 Prozent. Mittlerweile stehen fast 60 NAH.SH-Bike+Ride-Anlagen an aktuell 37 Standorten in ganz Schleswig-Holstein. Bis Ende des Jahres werden über 60 B+R-Anlagen an 42 Standorten im Land zu finden sein.
Mehr zum B+R-Programm des Landes gibt’s unter diesem Link.