Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
zurück

Verkehrsminister Madsen übergibt NAH.SH-Hausaufgabenhefte

Grundschulkinder der Muhliusschule Kiel erhalten stellvertretend für viele Schüler*innen in Schleswig-Holstein die zweite Ausgabe des NAH.SH-Hausaufgabenhefts.

Mehr Nahverkehr und Klimaschutz für die Grundschule: Aufgrund des großen Erfolges im Schuljahr 2024/2025, bringt die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH) die zweite Ausgabe des NAH.SH-Hausaufgabenheftes für das nächste Schuljahr heraus. Hauptfigur Kiki Karotte wird darin vom Schaf Winni Wolle unterstützt, das eigens für die NAH.SH entwickelt wurde.

Heute hat Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen gemeinsam mit Petra Coordes, Prokuristin der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH), die Hefte für das kommende Schuljahr an die etwa 50 Kinder der Klassen 3a und 3b der Muhliusschule in Kiel übergeben – stellvertretend für viele Schüler*innen in ganz Schleswig-Holstein –.

Premiere hatte das NAH.SH-Hausaufgabenheft im Jahr 2024. NAH.SH hat es gemeinsam mit dem nachhaltigen Bildungsprojekt Möhrchenheft für Grundschulen in Schleswig-Holstein entwickelt. Ziel ist, Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 in Schleswig-Holstein die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz nahezubringen. Die Nachfrage war groß: Knapp 45.000 Hausaufgabenhefte wurden an gut 190 Grundschulen und weiteren Einrichtungen wie Bibliotheken in Schleswig-Holstein verteilt. Das thematisch dazugehörige Rätselheft wurde sogar knapp 50.000-Mal bestellt, da es auch von Schulen genutzt wurde, die ein eigenes Hausaufgabenheft produzieren.

Über das Möhrchenheft:

Im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen NAH.SH und dem Bildungsprojekt Möhrchenheft steht die kostenlose Bereitstellung eines hochwertigen Hausaufgabenhefts – dem Möhrchenheft. Für NAH.SH wurde eine eigene Version entwickelt. Sie setzt sich mit den Themen Mobilität und Klimaschutz im Allgemeinen und in Schleswig-Holstein auseinander. Das Heft wird auch in diesem Jahr allen interessierten Schulen in Schleswig-Holstein in der gewünschten Menge zur Verfügung gestellt – solange der Vorrat reicht.

Mehr als ein herkömmliches Hausaufgabenheft:

  • Mobilitäts-Themenseiten: Zehn Doppelseiten bieten altersgerechte Anregungen und Aktivitäten, die von den Hauptfiguren Kiki Karotte und Winni Wolle präsentiert werden. Schüler*innen werden ermutigt, zu lernen, auszuprobieren und nachhaltige Mobilität zu erleben.
  • Regionale Hinweise und Tipps: Das Möhrchenheft enthält regionale Ausflugstipps und Bildungsangebote aus Schleswig-Holstein, die Lehrkräften und Eltern als Inspirationsquelle dienen.
  • Ergänzung für den Unterricht: Lehrkräfte können das Möhrchenheft nutzen, um die Themen des Hefts im Unterricht zu vertiefen. Die Inhalte des Heftes sind fächerübergreifend und nahtlos in den Lehrplan integrierbar.
  • Hörspiel und Buchtipps: Spannende Geschichten mit der Hauptfigur Kiki Karotte fördern das Leseverständnis und das Hörvermögen der Schülerinnen und Schüler.

Dem Hausaufgabenheft liegen ein NAH.SH-Stundenplan und ein Erntekalender bei. Ein Rätselheft zum Thema kann zusätzlich im Paket oder auch einzeln bestellt werden.

Alle Grundschulen in Schleswig-Holstein können hier bis zum 31. August 2025 ihren Bedarf anmelden.