zurück

Suchergebnisse

Sie suchten nach "/1000"

  • Fahrradfreundliche Bahnhalte durch Bike+Ride

    Bahnhöfe mit vom Land geförderten Bike+Ride-Anlagen belegen die vordersten Plätze beim ADFC-Ranking zur Fahrradfreundlichkeit von Bahnhöfen in Schleswig-Holstein. Von 53 Bahnstationen, die vom ADFC mit den Noten sehr gut und gut bewertet wurden in Bezug auf Fahrradfreundlichkeit, besitzen 24 Bahnhalte eine vom Land geförderte Bike+Ride-Anlage. Mit dem B+R-Programm des landeseigenen Nahverkehrsverbundes NAH.SH werden Kommunen seit 2015 dabei unterstützt, gut durchdachte Fahrrad-Abstellanlagen zu...

  • Dr. Stone gegen den Rest der Welt

  • Haushaltsbefragung zwischen Kiel und Rendsburg

    Wie nutzen und bewerten die Haushalte zwischen Kiel und Rendsburg das neue Bahnangebot? Das soll in den nächsten Wochen eine repräsentative Befragung zeigen, die das Unternehmen Omnitrend im Auftrag der NAH.SH GmbH entlang der Strecke durchführt.

    Omnitrend wird hierzu ab dem 26. September alle Haushalte im Stadtteil Kiel-Russee, in den Gemeinden Melsdorf, Achterwehr, Felde, Bredenbek und Schülldorf sowie im 1000-Meter-Umkreis der Bahnstation Kronshagen anschreiben. Alle Personen ab zehn Jahren...

  • Auf Schusters Rappen durch die Schusterstadt

    Auf Schusters Rappen durch die Schusterstadt

  • Knapp 500 B+R-Plätze in Tornesch durch Landesförderung

    Den Radverkehr stärken und Bahn und Rad besser verknüpfen: diesem Ziel kommt Tornesch nun einen großen Schritt näher, denn in 2023 entstehen in Tornesch drei weitere moderne Bike+Ride-Anlagen im NAH.SH-Design und auch das Stationsumfeld wird verbessert. Verkehrs-Staatssekretär Tobias von der Heide überreicht am Freitag, 5. Mai, insgesamt drei Förderbescheide an Torneschs Bür-germeisterin Sabine Kählert.

    Das Land Schleswig-Holstein fördert die von der Stadt geplanten Maßnahmen, um den Tornescher...

zurück