In der Metropolregion Hamburg wird ein länderübergreifendes „Kompetenzcentrum Mobilität“ gegründet. Mit diesem neuen Beratungs- und Entwicklungszentrum bündeln Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ihre Kräfte, um nachhaltige Mobilitätsangebote für Betriebe und Schulen gezielt zu fördern.
Das ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 erhielt am Donnerstag, 25. September in Wien eine weitere internationale Auszeichnung: den VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „internationale Vorbildprojekte“. Außerdem ermöglichen Landesmittel eine angepasste Fortführung von SMILE24 auch 2026.
In ganz Deutschland findet vom 19. bis zum 21. September der Tag der Schiene statt. Seit 2022 steht dieser Tag für Klimaschutz, Zukunft und Vielfalt auf...
Von Sonntag, 14. September 2025, bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, entfallen wegen Sanierungsarbeiten an den Gleisen alle Zugfahrten auf den von erixx Holstein betriebenen Strecken zwischen Kiel und Plön.
Das Jobticket von NAH.SH bleibt ein erfolgreiches Produkt in Schleswig-Holstein. Bereits 40.000 Beschäftigte sind mit dem Ticket unterwegs. Nun wurde der 1.000ste Rahmenvertrag symbolisch von Verkehrsminister Madsen und NAH.SH-Geschäftsführer Beck an e-nema übergeben.
Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Westerland soll durch die Elektrifizierung zur klimaneutralen Verkehrsachse der Westküste werden. Dies soll ab Anfang der 2030er-Jahre umgesetzt sein. Neben der technischen Planung spielt von Anfang an das Thema Umwelt eine entscheidende Rolle. Ziel ist es, das Bauvorhaben bestmöglich mit dem Umwelt- und Naturschutz in Einklang zu bringen und so den Schutz der Ökosysteme, Artenvielfalt und norddeutschen Landschaft dauerhaft sicherzustellen.
NAH.SH-Geschäftsführer übergibt Förderbescheid an Joachim Rehder, Bürgermeister von Aukrug. Die Fertigstellung der neuen Bike+Ride-Anlage ist noch für 2025 geplant.
Ab dem 1. August 2025 wird die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für neun Monate komplett gesperrt. Ein echter Kraftakt für alle Beteiligten, aber auch ein notwendiger Schritt in die Zukunft.